Sprechen Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam einen Plan für Ihre berufliche Zukunft entwickeln. Wir unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg in eine berufliche Zukunft.



Lerninhalte:

Pflege
  • Grundkenntnisse der Pflege: medizinische und pflegerische Grundlagen AEDL (Pflegekonzept)
  • Plegeprozess, Pflegeplanung, Pflegedokumentation
  • kultursensible Pflege
  • Pflegebeobachtung / Krankenbeobachtung

Hygiene
  • Hygiene und Reinigung
  • Körperpflege (waschen, duschen, baden)
  • Ausscheidungen

Ernährung
  • Ernährung, Lebensmittelempfehlungen, Diät und Krankenkost, Essbiografie, Speiseplan
  • Darreichung der Nahrung als pflegerische Aufgabe
  • Hilfsmittel zum selbständigen Essen
Rechtskunde
  • Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
  • Rechtskunde Grundkenntnisse

Sonstiges
  • Alterserkrankungen
  • Gerontopsychiatrische Grundkenntnisse
  • Palliativbegleitung
  • Schmerzen, Schmerzäußerungen
  • Erste Hilfe / Verhalten im Notfall
  • Kommunikation in der Betreuung mit dem Pflegeteam und den Angehörigen
  • Betreuungsformen, Einrichtungen, Wohn- und Versorgungsformen
  • Rollstuhlpass
  • Bewerbungsmanagement
  • Deutschtraining als Bestandteil aller Unterrichtseinheiten


Lernziele:

  • Integration in den ersten Arbeitsmarkt
  • Einstiegsqualifikation


Persönliche Voraussetzungen:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Interesse an sozialen und pflegerischen Aufgaben
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Interesse an sozialen und pflegerischen Aufgaben